Östlich von Sunanda

Cosy-Krimi Reihe aus Wien

Östlich von Sunanda

Cosy-Krimi Reihe aus Wien

  • Teil II im Kindle-Shop erhältlich

    Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an der selben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Navigation angezeigt wird. Die meisten Leute starten mit einem Impressum oder einer „Über uns“-Seite mit einer Vorstellung für mögliche Besucher der Website. Dort könnte zum Beispiel stehen:

    Hallo! Tagsüber arbeite ich als Fahrradkurier, nachts bin ich ein aufstrebender Schauspieler und dies hier ist meine Website. Ich lebe in Berlin, habe einen großen Hund namens Jack, mag Piña Coladas, jedoch weniger (ohne Schirm) im Regen stehen gelassen zu werden.

    …oder sowas wie:

    Unsere Firma XYZ wurde 1971 gegründet und hat seither eine Menge hochqualitativen ABC für die Öffentlichkeit produziert. Ansässig in Gotham City, hat XYZ mittlerweile über 2.000 Mitarbeiter und entwickelt immer wieder großartige Dinge für die ganze Gotham-Gemeinschaft.

    Als neuer WordPress-Benutzer solltest du das Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und statt dessen eine neue Seite mit deinen eigenen Inhalten erstellen. Viel Spaß!

  • Print-Ausgabe erhältlich

    Taschenbuch Teil I

    Östlich von Sunanda
    Die Pinguin-Höhle und die Schatten der Vergangenheit

    Autorin: Jola Belik
    Erscheinungsdatum: 19. August 2023
    Softcover/Taschenbuch
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340
    ISBN: 979-8858054610
    Abmessungen: 12.7 x 2.16 x 20.32 cm

    Taschenbuch Teil I jetzt kaufen

    Cover Östlich von SUnanda - Teil I - Taschenbuch
    (mehr …)
  • CITES

    CITES, Kurform von Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora, ist das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen. Man nennt es auch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen aus 1975. Bis heute haben sich mehr als 180 Vertragsstaaten dieser Konvention angeschlossen, mehr als 35.000 Tiere und Pflanzen sind CITES-gelistet (ca. 29.000 davon sind Pflanzenarten). Der internationale Handel reicht je nach Gefährdung von genau geregelt und dokumentenpflichtig bis hin zu strikt verboten (z.B. bei vom Aussterben bedrohten Arten). Gemeinsam mit EU-Vorgaben und nationalen Bestimmungen wird die Ein- und Ausfuhr von CITES-gelisteten Arten geregelt, nicht nur von lebenden und toten Wildtieren sowie Wildpflanzen, sondern auch von ihren Teilen und Derivaten (z.B. Leder, Musikinstrumente, Souveniers, „Medizin“, Nahrungsmittel, Holz etc.).

  • Sandler

    Ein Sandler bzw. eine Sandlerin ist ein obdachloser Mensch, verwahrlost, Bettler. Wie ein Sandler bedeutet verwahrlost.

  • Eitzerl

    Ein Eitzerl ist eine besondere Mengenangabe, es bedeutet quasi ein bisserl, genauer gesagt jedoch weniger als ein bisschen, aber etwas mehr als gar nichts. Kein Eitzerl hingegen heißt überhaupt nicht bzw. überhaupt nichts.